1.) LETZTGÜLTIGE AUSSCHREIBUNG & SPIELERINFORMATIONEN:
Die Veranstalter werden alle relevanten Informationen auf dieser Website veröffentlichen. Allfällige Änderungen werden ebenfalls auf dieser Website kommuniziert.
Kurzfristige Änderungen werden ab 23. Mai 2025 vorrangig auf Instagram @chess_grandprix kommuniziert.
2.) EINSCHRÄNKUNGEN AM VERANSTALTUNGSORT:
Das Turnier findet Freitag und Samstag in der geöffneten Shopping Mall PlusCity (www.pluscity.at) statt und soll Schach in der Öffentlichkeit bewerben. Donnerstag und Sonntag ist die Mall geschlossen (Restaurants sind geöffnet, kostenlose Parkplätze und Toiletten stehen zur Verfügung). Es werden sehr viele Zuschauer und zahlreiche Medienvertreter erwartet, der Lärmpegel wird deutlich höher als üblich sein. Alle Teilnehmer erklären mit der Anmeldung, dass sie die veränderten Bedingungen ausdrücklich akzeptieren. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahl zu begrenzen.
3.) DATENSCHUTZHINWEIS:
Alle Ergebnisse werden auftragsgemäß durch den Veranstalter an die FIDE/den ÖSB weitergegeben. Weiters können personenbezogene Daten im Internet sowie in anderen Medien veröffentlicht werden, um dem satzungsgemäßen Zweck des ÖSB auf Wahrung, Verbreitung und Förderung des Schachsports in Österreich nachkommen zu können. Das betrifft insbesondere den Namen, den Verein, die Nationalität und alle Wertungen. Rechte an Bild- und Videoaufnahmen liegen beim Veranstalter.
DSGVO: siehe Datenschutzerklärung des ÖSB auf www.chess.at
4.) NENNGELD UND PREISE:
Die Einhebung des Nenngeldes erfolgt durch und auf Rechnung des Oberösterreichischen Schachverbandes.
Aus administrativen Gründen erfolgt die Vereinnahmung treuhändisch über ein Bankkonto des ÖSFV (Österreichischer Schachförderverein). Die Auszahlung der Geldpreise erfolgt bar unmittelbar nach der jeweiligen Siegerehrung. Bei der Verlosung des iPhones am 29. und 30. Mai. 2025 wird aus allen anwesenden Spielern ein Gewinner gezogen. Ist dieser nicht anwesend, wird der Vorgang wiederholt bis ein Gewinner ermittelt werden kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Für Kategoriepreise gelten ausschließlich die Elo-Listen (FIDE, ÖSB) vom 1. Mai 2025
5.) MOBILTELEFONE:
Die Spieler dürfen während der Partie ein ausgeschaltetes Mobiltelefon bei sich tragen. Es ist erwünscht, dass die Spielern ihre Paarungen in den Spielpausen auf www.chess-results.com online einsehen. Während der Partie ist das Verlassen des Brettes nur nach Rücksprache und nach ausdrücklicher Genehmigung durch einen Schiedsrichter gestattet.
6.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN:
Es gelten sämtliche relevanten Normen der österreichischen Rechtsordnung, die Hausordnung der PlusCity und die Turnier- und Wettkampfordnungen der FIDE beziehungsweise des ÖSB. Die Turniersprache ist Englisch.
7.) GENDER-DISCLAIMER:
Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Ausschreibung das generische Maskulinum verwendet. Die in dieser Ausschreibung verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich, sofern nicht anders kenntlich gemacht, auf beide Geschlechter.
KONTAKT:
Grandmaster Event Management GmbH, Pluskaufstraße 7, 4061 Pasching,
E-Mail: grandprix@grandmaster.eu
LEITUNG:
Michael Stöttinger, Präsident ÖSB
TURNIERDIREKTOR:
Kons. IA Günter Mitterhuemer, Präsident OÖSB
HAUPTSCHIEDSRICHTER:
IA Dr. Ivan Syrovy, Vorsitzender FIDE Schiedsrichterkommission